Seite 17 von 28
Re: Projekt XTS 35/40
Verfasst: Sa 7. Mär 2015, 21:49
von Touly
Gemamo hat geschrieben:erfolglosdenständernachuntendrück*
Ja, ja … im Alter lässt die Kraft in den Armen nach …

Re: Projekt XTS 35/40
Verfasst: Sa 7. Mär 2015, 22:01
von Gemamo
Also alles eine Frage des Blickwinkels?
Hauptsache, ich kriege den Kasten Bier noch alleine ins Haus getragen.
Re: Projekt XTS 35/40
Verfasst: Sa 7. Mär 2015, 22:06
von Torsten
Habt ihr die Schweißnähte vor dem Polieren irgendwie vorbereitet?
Nö, Gerd kann schlecht schweißen und ich kann schlecht polieren! Und das ist dann das Ergebnis!*)))
Re: Projekt XTS 35/40
Verfasst: So 8. Mär 2015, 09:36
von Lupe
*erfolglosdenständernachuntendrück*
Hauptsache, ich kriege den Kasten Bier noch alleine ins Haus getragen.
Du widersprichtst dir

Re: Projekt XTS 35/40
Verfasst: So 8. Mär 2015, 09:48
von Gemamo
Nicht unbedingt. Da kann man den Kasten wunderbar drauf abstützen.....

Re: Projekt XTS 35/40
Verfasst: Di 10. Mär 2015, 15:55
von flat
Sag mal Gerd,ist die Supermoto schon angemeldet und getüvt, das du schon mit
dem Kennzeichen rumwedeln kannst oder ist das von nem anderern Möp!?
Sieht aber gut aus die polierte Doppelnatter, und ich rede hier ganz klar von den Krümmern...

Re: Projekt XTS 35/40
Verfasst: Di 10. Mär 2015, 22:10
von Gemamo
flat hat geschrieben:Sag mal Gerd,ist die Supermoto schon angemeldet und getüvt, das du schon mit
dem Kennzeichen rumwedeln kannst oder ist das von nem anderern Möp!?
Frag nicht, dann wirst Du auch nicht angelogen

Re: Projekt XTS 35/40
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 21:01
von flat
gut das ich nicht gefragt hab, und es eigentlich auch garnicht wissen möchte...!

Re: Projekt XTS 35/40
Verfasst: Di 17. Mär 2015, 21:42
von Gemamo
Es ging wieder etwas weiter. Ich habe die Stromwanne gebaut. Ausreichend Platz für Regler, Gleichrichter, Anlasserrelais, LiFePo4-Akku, Blinkrelais, Zündmodul und was mir sonst noch so einfällt. Die Stromwanne ist aus 1mm Edelstahl und dient gleichzeitig als Radabdeckung im gekürzten Heckrahmen.
Ein kleines Gimmick habe mir noch gebastelt: einen Gepäckträger. Natürlich auch aus Edelstahl, rund, 6mm.
Auf den Bildern nicht zu sehen, aber ich habe die "Ladefläche" noch um eine Strebe verlängert.
Der Rahmen ist mittlerweile von allen überflüssigen Halterungen befreit worden und liegt incl. Schwinge, Stromwanne, Gepäckträger, Hilfsrahmen, Kleinteilen und diverser Motordeckel beim Beschichter.
Weil das Wetter so schön war, habe ich gestern dann endlich mal meinen Hof gekärchert. Das wollte ich euch nicht vorenthalten.

Re: Projekt XTS 35/40
Verfasst: Sa 28. Mär 2015, 20:57
von Gemamo
Ich habe meine Teile vom Beschichter holen dürfen. Der Zusammenbau kann beginnen.
Die TÜV-Stempel sind alle schön abgeklebt worden nach der Zinkgrundierung, auch die Fahrgestellnummer hat der Beschichter abgeklebt.
Bleibt die Frage, welche Blinker ich anbaue.
Oval oder eckig? Glühbirne oder LED?