Seite 23 von 28

Re: Projekt XTS 35/40

Verfasst: Sa 25. Apr 2015, 21:14
von Gemamo
Das sind chinesische Kennzeichenbeleuchtungen ohne Zulassung, als Armaturenbeleuchtung brauchen sie aber auch keine Zulassung :approv_: kosten 2,50€ / Stck. incl. Versand.
Werden direkt mit 12V gespeist.
VA-Blech bot sich an wegen der Schweißerei.

Re: Projekt XTS 35/40

Verfasst: Sa 25. Apr 2015, 22:34
von FrankWw
Ich meinte die Batterien für den Sigma :think:
Sind die Schrauben M6 ?

Re: Projekt XTS 35/40

Verfasst: So 26. Apr 2015, 03:47
von Gemamo
Die Schrauben sind M8. Das sind die Schrauben von der Lenkerklemmung.

Re: Projekt XTS 35/40

Verfasst: So 26. Apr 2015, 08:36
von Sokrates
Cockpit passt zum Mopped... gefällt mir. :zoumzeng:

Re: Projekt XTS 35/40

Verfasst: Mo 4. Mai 2015, 21:11
von Gemamo
Ohne Bilder: die Elektrik ist (fast) fertig. Mir fehlen noch vernünftige Masse- und Plusleitungen, die presst mir morgen mein Nachbar. 20mm² sollte reichen für den Anlasser.
Die Liste wird kürzer :-)

Re: Projekt XTS 35/40

Verfasst: Sa 9. Mai 2015, 19:40
von Gemamo
Erste Probefahrt bei uns in der Siedlung :-) :biggrin: Sie fährt sich super und macht riesig Spaß :zoumzeng: :zoumzeng: :zoumzeng: :zoumzeng:
Leider hat sie nach 1km den Dienst quittiert... Akku (LiFePo4 Modellbau 4,2 Ah) leer :waller_: Wird wohl von der LiMa nicht geladen und durch Rumprobieren in der Elektrik schon recht weit runter gewesen :zuck: Morgen mal die LiMa durchmessen.
Weitere Macken:
- die LED-Blinker kriegen rückwärts über die Kontrolleuchte Saft und blinken auf der "falschen" Seite leicht mit. Muß ich umlöten mit Sperrdiode und Masseanschluß.
- Schalthebel wegen anderer Fußrastenposition zu lang. Wird gekürzt.
- Kette schlägt bei Motorbremse an den Kettenschutz. Muß höher.
Alles niXS Wildes und machbar.

Re: Projekt XTS 35/40

Verfasst: Sa 9. Mai 2015, 20:29
von Lupe
Leider hat sie nach 1km den Dienst quittiert...
oben oder unten in der Straße? :biglaugh:
wird schon.

Re: Projekt XTS 35/40

Verfasst: Sa 9. Mai 2015, 20:37
von Gemamo
unten.....ganz, ganz unten... :waller_: :waller_: :waller_:

Re: Projekt XTS 35/40

Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 20:37
von Gemamo
Tja, leider ist eine der Phasen der LiMa platt. Und es ist keine abgequetschte Leitung...gut, dass noch Reserve im Regal liegt.
Da mache ich jetzt mal Nägel mit Köpfen um diese ekeligen, vollgesüfften Kabelstränge loszuwerden.
Vorarbeiten müssen auch gemacht werden. Aus den Mehrfachsteckern habe ich die alten Kabel ausgelöst und an der LiMa-Wicklung und der Erregerspule die Kabel passend gekürzt.

Bild

Bild

Bild

Danach die neuen Kabel durch den Dichtstopfen gefrüsselt, die Kabel angelötet und mit 2 Lagen Schrumpfschlauch überzogen.
Die Löcher in dem Stopfen habe ich mit einem neuen 3mm-Bohrer von innen gesäubert, da die originalen Kabel mit Gewebe umzogen sind und in den Stopfen eingeklebt wurden.

Bild

Bild

Ich habe bewußt 2,5mm² Kabel genommen, da diese stramm im Stopfen sitzen und diesen etwas ausbeulen. Dann könnte er später vielleicht mal endlich dicht werden. Das Kabel ist relativ hitzeunempfindliches Silikonkabel.

Ist übrigens die Gelegenheit, die schwarz gepulverten Motordeckel, sowie den Ölkühleradapter anzuschrauben, jetzt wo das Öl runter ist.

Ein Halteblech für den Sensor des Sigma-Tachos habe ich auch noch schnell geschnitzt.

Bild

Re: Projekt XTS 35/40

Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 21:14
von Lupe
gut, dass noch Reserve im Regal liegt.
Das hatte ich nicht anders erwartet und mit Köpfchen nageln ist auch immer gut :-)