Seite 29 von 38
Re: Restauration einer '80er Cup
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 19:24
von Lupe
@ Frank: auch nicht ganz richtig.
Die 77er-Pichler hat Raste und Hebel auf einer Achse. Die 79er hat das dann getrennt.
Re: Restauration einer '80er Cup
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 19:24
von Sokrates
Gemamo hat geschrieben:Ich dachte immer, die wären identisch...
Nein, die sind unterschiedlich, wie Frank schrieb.
Re: Restauration einer '80er Cup
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 19:30
von Lupe
ach so, rechts 79er, links 77er.
Re: Restauration einer '80er Cup
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 19:31
von FrankWw
@ Frank: auch nicht ganz richtig.
Die 77er-Pichler hat Raste und Hebel auf einer Achse. Die 79er hat das dann getrennt.
Jepp Martin, dann haben wir es nu aber ganz richtig
Man kann aber auch nicht an alles denken

Re: Restauration einer '80er Cup
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 19:37
von Lupe
deswegen haben wir ja das jede-Menge-Augen-Prinzip

Re: Restauration einer '80er Cup
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 19:49
von Käfertönni
Boh Gerd! Der Tank! Was sagt der Lacker dazu? Zu retten?
Der Kupplungsnehmer steht nicht zuweit raus? Sieht nach Fußknöchelraspel aus...
Ansonsten echt geil bis dahin, bin gespannt auf das Dekor!
Re: Restauration einer '80er Cup
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 20:22
von Willy
Gemamo hat geschrieben:Es geht auf die Schlußgrade
Aber leider, keine Baustelle ohne Unfall
Der Tank ist mir leider aus 2,50m Höhe auf den Beton gescheppert

Gut, daß da noch eine Verkleidung drüber kommt- Apropos Verkleidung:
Man kann langsam sehen, was es werden soll

Also den Tank mußte macchen-hör bloß auf da auf die Verkleidung zu spekulieren.
Du wohnst doch in der Großstadt oder Nähe-geh zum Beulendoc und laß das rausziehen-anschließend nochmal lacken.
Mensch Gerd...mach kein Murks...
Ich würd das ja SO lassen der runde Tank sieht von der Linie aus besser aus als mit dem Monocoque...kurze Norton Sitzbank und fertig ist der caferacer.

Re: Restauration einer '80er Cup
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 20:54
von Gemamo
Der Tank bleibt definitiv so, wie er ist. Und das Monocoque ist Pflicht, weil ich eine Cup und keinen Cafe-Racer haben will.
Foto65_001.JPG
Foto66.JPG
Morgen, wenn das Wetter gut ist, kommt das Dekor dran. Und das vordere Schutzblech muß leider wieder zum Lacker. Ihr hattet recht, der Ölkühler hängt zu tief. Beim Bremsen habe ich dezent das Schutzblech in den Ölkühler geschossen

. Wo gearbeitet wird.....aber ich hätte geschworen, da wäre genug Platz
Also doch Blecharbeiten
Morgen fangen auch die Einstellarbeiten an. Fußhebelei, Handhebelei, Motor, Lenker etc......
Re: Restauration einer '80er Cup
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 21:12
von Lupe
Du machst Sachen... ärgerlich
Aber mach mal das ganze Bremsscheibengeraffel da vorne weg. Man sieht die Nabe ja gar nicht
Bin gespannt auf's Dekor.
Re: Restauration einer '80er Cup
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 21:16
von Gemamo
Gar keine Bremsscheibe????
Vorm Dekor-Kleben geht mir ja echt die Muffe.....
