Seite 4 von 28

Re: Projekt XTS 35/40

Verfasst: Mi 10. Dez 2014, 20:11
von Sensenmann
Die Gabel ist doch optimal um den Radstand zu verlängern :biglaugh:

Re: Projekt XTS 35/40

Verfasst: Mi 10. Dez 2014, 20:56
von Gemamo
Im Moment tendiere ich zu einer XT600-Gabel...
Der Fahrer sitzt in Delmenhorst und lacht sich wahrscheinlich den Arsch wund...ich wünsche ihm riesige Hämorriden an den selbigen und verbuche das unter Lehrgeld.

Re: Projekt XTS 35/40

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 17:43
von Lupe
wenn man in Delmenhorst sitzt hat man prinzipiell niXS zu lachen :-)


Re: Projekt XTS 35/40

Verfasst: Sa 13. Dez 2014, 22:38
von Gemamo
Nicht, dass noch einer behauptet, ich wäre ein faules Aas. Ich habe den Hilfsrahmen nochmal neu gebaut, weil mir die 90°-Biegung nicht zugesagt hat. Und Unmengen an Bildern habe ich gemacht. Und telefoniert habe ich auch noch nebenbei. Also doch Multitasking-fähig.

Der eigentliche Hilfsrahmen

Bild

Hinterer Hilfsrahmen mit Motor und Schwinge links

Bild

Obere Aufhängung gummigelagert

Bild

Vordere Befestigung am Hauptrahmen

Bild

Hinterer Hilfsrahmen mit Motor und Schweinge rechts

Bild

Hinterer Hilfsrahmen

Bild

Vorderer Hilfsrahmen

Bild

Hinterer Hilfsrahmen ohne Schwinge

Bild

Verschraubung vorderer Hilfsrahmen

Bild

Warum baut Yamaha das Teil in den Rahmen ein, wenn man es doch garnicht benötigt.....?

Bild

Obere Befestigung

Bild

Hinterer Hilfsrahmen mit Schwinge. Der Hilfsrahmen ist gleichzeitig die Distanz für die Schwingenlager.

Bild

Morgen verschweißen, verschleifen und die Ecken verrunden.

Re: Projekt XTS 35/40

Verfasst: So 14. Dez 2014, 08:54
von Torsten
Mensch Gerd,

Mehr hast du nicht geschafft!? Da ist aber noch Luft nach oben!

SHast du auch mal an das Gewicht gedacht, oder willst du später noch alles hohlbohren? Sieht gewaltig (schwer) aus!

Ciao
Torsten

Re: Projekt XTS 35/40

Verfasst: So 14. Dez 2014, 09:28
von Sokrates
Ach, schwerer als eine GS wirds nicht werden. :-)

Sieht aber sauber aus, hätte ich mit Elektrode nicht besser schweißen können. :biglaugh:

Scherz beiseite... das wird. Bin gespannt darauf. :zoumzeng:

Re: Projekt XTS 35/40

Verfasst: So 14. Dez 2014, 09:30
von Gemamo
Wie soll ich Rohre hohlbohren? Einen lichte Weite von 16,3mm noch mit 15mm aufbohren? :frech19: :biglaugh:
Im XT-Forum beschweren die sich auch über das Gewicht der Kontruktion. Ich lege das nachher mal auf die Waage.

Re: Projekt XTS 35/40

Verfasst: So 14. Dez 2014, 09:33
von Sokrates
Gemamo hat geschrieben: Im XT-Forum beschweren die sich auch über das Gewicht der Kontruktion.

Hast Du denen noch nicht verraten, was der Motor wiegt? :biglaugh: :biglaugh:

Re: Projekt XTS 35/40

Verfasst: So 14. Dez 2014, 10:25
von FrankWw
Sie nannten ihn auch "Eisenschnitzer"
Poa Gerd jetzt bist du aber in deinem Element :anbet:

An das Gewicht musste ich auch direkt denken :think:
Wobei der Motor für eine Enduro ja auch nicht gerade leicht ist ..

Wie schneidest du die Stahlplatten? Plasma?

Bin mal auf das Gesamtergebnis gespannt :zoumzeng:

Re: Projekt XTS 35/40

Verfasst: So 14. Dez 2014, 10:31
von Gemamo
Das ist stinknormales Flachmaterial in 5mm Stärke. Die Formen sind gefräst. Hier ein Bisschen wegnehmen, dort ein Bisschen wegnehmen, solange, bis es paßt :biglaugh:
Offizielle Gewicht der Hilfsrahmen: 3,8kg!!!