Spezialauftrag

Rund um das gesamte Thema Customizing, Umbauten, Restaurationen und Neufaufbauten...

Moderator: Käfertönni

Benutzeravatar
Gemamo
Sensenmann, Mobbing- und 3-Eier-Beauftragter
Beiträge: 3205
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 18:30
Motorradmodell: '78er Solo '79er Gespann '80er Cup '86er XT350 mit 4G5-Motor Retro-SuMo und ein 12,5PS-Rasenmäher mit Schneeketten und Räumschild

Spezialauftrag

Beitrag von Gemamo »

Unser Opi hat das Bullauge in Drewpys Kupplungsdeckel entdeckt und sabbert jetzt zuhause alle Teppiche voll. Ich vermute mal, Britta ist not amused :biglaugh:
Aber, ich muß gestehen, als ich den Deckel damals das erste mal gesehen habe, war ich auch begeistert :biggrin:
Also frisch ans Werk.

Erstmal testen ob sich der Deckel mit dem vorhandenen Material verschweißen läßt, denn eine Schraubkonstruktion ist wegen fehlendem Platz nicht möglich. Zwischen Kupplungskorb und Deckel sind nur 4mm Luft und die Materialstärke des Deckels ist nicht stark genug um eine Plane Fläche anzufräsen.

Erster Versuch beim Schweißen:
k-IMG_7403.JPG
Sieht Scheiße aus, geht aber (das war ohne die Teile vorzuwärmen)

Dann habe ich den Deckel ausgespindelt auf 100mm. Da mein Spindelkopf nur bis 90mm geht mußte ich eine Bohrstange ändern, damit das klappt.
k-IMG_7404.JPG
Dann habe ich die Ringe gedreht. Einen Ring der in den Deckel eingeschweißt wird und der nachher den O-Ring und die Plexiglasscheibe aufnimmt. Deckel und Ring werden von der Motorinnenseite aus verschweißt.
k-IMG_7407.JPG
Und dann noch ein Deckel, der über alles übergestülpt wird. Dieses Cover klemmt dann die Scheibe gegen den O-Ring und macht dann die ganze Sache (hoffentlich) öldicht.
k-IMG_7408.JPG
Das Ganze zwecks Vorwärmung einmal gut durchgekocht.
k-IMG_7423.JPG
Dann kam der große Moment. Man bedenke, dass sich meine Schweißerfahrungen bei Aluminium auf ca. 30mm Schweißnaht beschränken. Und genausoviel Erfahrung habe ich auch schon mit meiner neuen Schweißmaschine gesammelt......
Also die Arschbacken zusammen kneifen und los gehts.
k-IMG_7421.JPG
Und so sieht das dann von der Sichtseite aus.
k-IMG_7422.JPG
Das Cover zum Überstülpen kann man farblich natürlich frei gestalten durch Pulvern oder Eloxieren. Auch ein Cover aus Messing oder Rotguß ist machbar, aber die Materialpreise werden wahrscheinlich exorbitant sein :frech19: :biglaugh:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich muß weg, mein Pfleger sucht mich schon überall..... :zuck:
Benutzeravatar
Michael71
Nüffequalitätsbeauftragter
Beiträge: 1256
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 20:56
Motorradmodell: XS400SE-4R5
BMW K100
BMW R1100R
Wohnort: 59510 Lippetal

Re: Spezialauftrag

Beitrag von Michael71 »

Sehr schöne Arbeit Gerd. Kaum ist das neue Jahr angefangen, ist er schon wieder fleissig :zoumzeng: :-)


Gruss
Micha
XS 400 SE nicht mehr ganz original
onkelheri
Mitglied
Beiträge: 595
Registriert: Di 16. Jul 2013, 09:46
Motorradmodell: XS 650 & 750, Z750Twin, CX5oo, Ducati 75o Monster
Wohnort: Blankenrath

Re: Spezialauftrag

Beitrag von onkelheri »

Dem kann ich mich nur anschließen ... chapeau ...
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen... Ich unterstütze die Plankenparty: http://plankenparty.de/
Benutzeravatar
dergunnar
Mitglied
Beiträge: 1701
Registriert: Di 19. Feb 2013, 08:16
Motorradmodell: XS 400 2A2 ('78 & '80)
Wohnort: 51580

Re: Spezialauftrag

Beitrag von dergunnar »

Moin Gerd!
Feine Sache das- und saubere Arbeit:zoumzeng:
Wie stark trägt die Konstruktion denn nach außen auf?
Gruß
Schöne Grüße!

nee mutt ik nich!
Benutzeravatar
Gemamo
Sensenmann, Mobbing- und 3-Eier-Beauftragter
Beiträge: 3205
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 18:30
Motorradmodell: '78er Solo '79er Gespann '80er Cup '86er XT350 mit 4G5-Motor Retro-SuMo und ein 12,5PS-Rasenmäher mit Schneeketten und Räumschild

Re: Spezialauftrag

Beitrag von Gemamo »

Freundliche 15mm
Ich muß weg, mein Pfleger sucht mich schon überall..... :zuck:
Benutzeravatar
dergunnar
Mitglied
Beiträge: 1701
Registriert: Di 19. Feb 2013, 08:16
Motorradmodell: XS 400 2A2 ('78 & '80)
Wohnort: 51580

Re: Spezialauftrag

Beitrag von dergunnar »

Schmeichelhaft :zoumzeng:
Schöne Grüße!

nee mutt ik nich!
Benutzeravatar
Torsten
Forumsopi, Gleichstellungs- und Sarkasmusbeauftragter
Beiträge: 3656
Registriert: So 17. Feb 2013, 12:03
Motorradmodell: Moto Guzzi Le Mans III, Yamaha XS 400 Cup/Z, Yamaha XS 400 (2A2), Yamaha XS 750, Royal Enfield 535 Continental GT, Royal Enfield 350 Bullet Clipper Trial Works Replika, Honda XBR 500, Laverda 750 SF, Yamaha XV 1000 TR1. Yamaha BT 1100 Bulldog, Ducati 900ss.
Wohnort: 53359 Rheinbach
Kontaktdaten:

Re: Spezialauftrag

Beitrag von Torsten »

Es ist für mich!!!!! Und es wird super! :biggrin: :biggrin: :biggrin:
Ein Leben ohne XS ist möglich, aber nicht sinnvoll!
www.Alter-Schrauber.de
Benutzeravatar
dergunnar
Mitglied
Beiträge: 1701
Registriert: Di 19. Feb 2013, 08:16
Motorradmodell: XS 400 2A2 ('78 & '80)
Wohnort: 51580

Re: Spezialauftrag

Beitrag von dergunnar »

Ich meine da läuft es den Herren schön warm das Bein runter :biglaugh: :biglaugh:
Schöne Grüße!

nee mutt ik nich!
Benutzeravatar
Gemamo
Sensenmann, Mobbing- und 3-Eier-Beauftragter
Beiträge: 3205
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 18:30
Motorradmodell: '78er Solo '79er Gespann '80er Cup '86er XT350 mit 4G5-Motor Retro-SuMo und ein 12,5PS-Rasenmäher mit Schneeketten und Räumschild

Re: Spezialauftrag

Beitrag von Gemamo »

Ob ich mir auch eins baue :kopfk_smil:
Ich muß weg, mein Pfleger sucht mich schon überall..... :zuck:
Benutzeravatar
Torsten
Forumsopi, Gleichstellungs- und Sarkasmusbeauftragter
Beiträge: 3656
Registriert: So 17. Feb 2013, 12:03
Motorradmodell: Moto Guzzi Le Mans III, Yamaha XS 400 Cup/Z, Yamaha XS 400 (2A2), Yamaha XS 750, Royal Enfield 535 Continental GT, Royal Enfield 350 Bullet Clipper Trial Works Replika, Honda XBR 500, Laverda 750 SF, Yamaha XV 1000 TR1. Yamaha BT 1100 Bulldog, Ducati 900ss.
Wohnort: 53359 Rheinbach
Kontaktdaten:

Re: Spezialauftrag

Beitrag von Torsten »

Brauchst du nen Deckel Gerd???
ich hätte noch einen polierten! :biggrin: :biggrin: :biggrin:
Ein Leben ohne XS ist möglich, aber nicht sinnvoll!
www.Alter-Schrauber.de
Antworten