Das Drumherum...
Moderatoren: Gemamo , Käfertönni
dergunnar
Mitglied
Beiträge: 1701 Registriert: Di 19. Feb 2013, 08:16
Motorradmodell: XS 400 2A2 ('78 & '80)
Wohnort: 51580
Beitrag
von dergunnar » Do 17. Nov 2016, 10:26
Guten Morgen zusammen!
Ich hätte da mal eine kurze Frage:
Gibt es für die Pichler-Rastenanlage Ersatzgummis für die Rasten
?
Oder Alternativen dazu?
Schöne Grüße!
nee mutt ik nich!
Sokrates
Forumsmutti
Beiträge: 7938 Registriert: Fr 15. Feb 2013, 11:27
Motorradmodell: XS400 2A2 '79 XS400 2A2 '80 XJ900 58L '89
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sokrates » Do 17. Nov 2016, 10:42
Hatte ich noch kein Glück bei der Suche.
Opi hat die auch schon gesucht, vielleicht ist er ja fündig geworden.
dergunnar
Mitglied
Beiträge: 1701 Registriert: Di 19. Feb 2013, 08:16
Motorradmodell: XS 400 2A2 ('78 & '80)
Wohnort: 51580
Beitrag
von dergunnar » Sa 19. Nov 2016, 08:58
Moin,
sieht ja erstmal nicht so aus, als hätte schon jemand was gefunden...
Spätestens in Much werde ich das an euren Rasten inspizieren müssen
Schöne Grüße!
nee mutt ik nich!
Lupe
Cloudbuster-, Reservierungs- und Benzinmangelbeauftragter
Beiträge: 3908 Registriert: So 17. Feb 2013, 11:06
Motorradmodell: . XS400 2A2, Bj. 1980, XS400 Cup Replica Bj. 1978
Beitrag
von Lupe » Sa 19. Nov 2016, 09:48
Wie sieht das Innenleben denn aus? Passen vielleicht irgendwelche Oldtimer-Gummis drauf? Also so in etwa:
http://www.motorrad-stemler.de/listen.htm
Gruß von der rechten Seite vom Drehzahlmesser.
Martin
dergunnar
Mitglied
Beiträge: 1701 Registriert: Di 19. Feb 2013, 08:16
Motorradmodell: XS 400 2A2 ('78 & '80)
Wohnort: 51580
Beitrag
von dergunnar » Sa 19. Nov 2016, 10:34
Einen ähnlichen Gedanken hatte ich ebenfalls-
allerdings habe ich mir das Innenleben noch nicht angesehen.
Habe meine Anlage erst am Mittwoch bekommen
und deshalb nur äußerlich begutachtet.
Danke für den Link!
Vielleicht kann ja jemand mit entsprechender Erfahrung seinen Senf dazu abgeben?
Schöne Grüße!
nee mutt ik nich!
Torsten
Forumsopi, Gleichstellungs- und Sarkasmusbeauftragter
Beiträge: 3655 Registriert: So 17. Feb 2013, 12:03
Motorradmodell: Moto Guzzi Le Mans III, Yamaha XS 400 Cup/Z, Yamaha XS 400 (2A2), Yamaha XS 750, Royal Enfield 535 Continental GT, Royal Enfield 350 Bullet Clipper Trial Works Replika, Honda XBR 500, Laverda 750 SF, Yamaha XV 1000 TR1. Yamaha BT 1100 Bulldog, Ducati 900ss.
Wohnort: 53359 Rheinbach
Kontaktdaten:
Beitrag
von Torsten » So 20. Nov 2016, 07:03
Moin Gunnar,
ja ich bin fündig geworden, allerdings keine originalen Pichler-Gummis.
Die von der AWO passen und sehen sehr ähnlich aus.
Zu beziehen über: schultz-motorradteile.de; Preis 12,90 Euro (all incl.).
Ciao
Torsten
197.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
dergunnar
Mitglied
Beiträge: 1701 Registriert: Di 19. Feb 2013, 08:16
Motorradmodell: XS 400 2A2 ('78 & '80)
Wohnort: 51580
Beitrag
von dergunnar » So 20. Nov 2016, 09:19
Vielen Dank!
Schöne Grüße!
nee mutt ik nich!
Sokrates
Forumsmutti
Beiträge: 7938 Registriert: Fr 15. Feb 2013, 11:27
Motorradmodell: XS400 2A2 '79 XS400 2A2 '80 XJ900 58L '89
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sokrates » So 11. Dez 2016, 21:55
Passen die AWO-Teile auf den Original-Träger oder sind das Komplette zum anschrauben?
Torsten
Forumsopi, Gleichstellungs- und Sarkasmusbeauftragter
Beiträge: 3655 Registriert: So 17. Feb 2013, 12:03
Motorradmodell: Moto Guzzi Le Mans III, Yamaha XS 400 Cup/Z, Yamaha XS 400 (2A2), Yamaha XS 750, Royal Enfield 535 Continental GT, Royal Enfield 350 Bullet Clipper Trial Works Replika, Honda XBR 500, Laverda 750 SF, Yamaha XV 1000 TR1. Yamaha BT 1100 Bulldog, Ducati 900ss.
Wohnort: 53359 Rheinbach
Kontaktdaten:
Beitrag
von Torsten » So 11. Dez 2016, 22:18
Sind nur die Gummis und die passen "plug and play" auf die originalen Träger.
Sokrates
Forumsmutti
Beiträge: 7938 Registriert: Fr 15. Feb 2013, 11:27
Motorradmodell: XS400 2A2 '79 XS400 2A2 '80 XJ900 58L '89
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sokrates » So 11. Dez 2016, 22:19
Torsten hat geschrieben: Sind nur die Gummis und die passen "plug and play" auf die originalen Träger.
Oki... Danke... dann lege ich mir mal welche auf Lager...