Hallöchen,
ich hätte da mal eine Frage an Schweißspezialisten. Und zwar habe ich mir bei Two Hands Motorcycles einen Heckbügel für meinen XS-Umbau geordert. Allerdings ist dieser aus Edelstahl und der Rahmen der XS (wenn ich mich täusche verbessert mich bitte) aus normalem Stahl. Also ist meine Frage in wie weit ich das trotzdem verschweißen kann und worauf ich dabei achten muss. Hab nämlich wenig Lust das ich das Alles mache und bis der liebe Tüvler drüberguckt is mir der Rahmen unterm A.... wegkorrodiert
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
Also ich habe den Heckbogen auch von Two Hands und habe ihn mittels WIG und Edelstahlschweißzusatz verschweißt (der Schweißzusatz sollte bei Mischverbindungen immer höher legiert sein als der Grundwerkstoff). Ich schätze mal, dass du den Rahmen wieder lackieren/pulvern wirst, von daher sollte die Korrosion an dieser Stelle kein größeres Thema sein. Meine Nähte habe ich verschlichtet auch wenn ich weiß, dass das nicht gerne gesehen wird.
Zur Ausrichtung vor dem Schweißen: ich muss sagen, dass ich die Ausrichtung des Heckbogens nicht so einfach fand, da der XS Rahmen hinten nicht genau parallel verläuft (soll ja auch nicht hinten unendlich viel herausschauen). Optimal wäre, wenn du ein kurzes Drehteil zur Verbindung der beiden Rahmen bzw. Rohröffnungen benutzen würdest. So wäre nicht nur die Schnittkante als einzige Verbindung zwischen Rahmen und Heckbogen vorhanden.
Hi ist zwar nicht von Two Hand Motor cycles aber vl hilft es dir weiter bei deiner Umsetzung.
Höcker ist von böhse moppetz . Heck wurde dementsprechend angepasst
LG paddy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.