Gibt es eine Möglichkeit mit dem originalen Benzinhahn (Unterdruck) bei der 2a2 den Vergaser bzw. die Schwimmerkammern leer zu fahren um keinen Restsprit bei Stillstand des Fahrzeuges in den Kammern zu lassen.
Denn jedes Mal die Ablasschrauben öffnen ist auch ein wenig mühsam.
Vielleicht gibt's ja einen Trick den ihr kennt ausser den Benzinhahn umzubauen.
Ich habe zwischen dem Benzinhahn und den Vergasern einen Absperrhahn aus dem Rasenmäherzubehör in den Benzinschlauch eingesetzt. Die letzten 300m vor dem längerfristigen Abstellen der XS fahre ich dann mit geschlossenem Schlauch.
Öhm... Warum zieht man nicht einfach den Unterdruckschlauch ab? Wenn man schon so komisch rumhantieren muss und nicht mal eben die Schwimmerkammern abschraubt weil man die Ablassschrauben vergniedelt hat. "Ironie": Kann man nicht einen elektronisch gesteuerten Absperrhahn nutzen der mit der Hupe gekoppelt ist? Dann weiß wenigstens die gesamte Nachbarschaft: Ah, der Nachbar lässt mal wieder den Sprit aus den Vergasern... Kann man vielleicht auch mit ´nem Warnblinklicht koppeln damit gleich jeder sieht wo der Lärm herkommt. "Ironie aus." "Doppelironie" Vielleicht gibt es ja Helicoil Einsätze für eine zweite Ablassschraube in jeder Schwimmerkammer... "Doppelironie aus" Ich bin wohl einfach zu als für so´n Kasperkram.
Spezialwerkzeuge: Bremsenreiniger, Brechstange, 5-Kg-Präzisionshammer, zwei Holzkeile und meine schönen, neuen gelgepolsterten Knieschoner.
Und natürlich mein Rosenkranz auf dem eingraviert ist: Erst die Ventile einstellen, dann die Zündung, dann die Vergaser!