Seite 1 von 1
					
				Schwimmerkammern entleeren
				Verfasst: Fr 23. Dez 2022, 12:42
				von CAFERACER69
				Hallo zusammen,
Gibt es eine Möglichkeit mit dem originalen Benzinhahn (Unterdruck) bei der 2a2 den Vergaser bzw. die Schwimmerkammern leer zu fahren um keinen Restsprit bei Stillstand des Fahrzeuges in den Kammern zu lassen.
Denn jedes Mal die Ablasschrauben öffnen ist auch ein wenig mühsam.
Vielleicht gibt's ja einen Trick den ihr kennt ausser den Benzinhahn umzubauen.
Vielen Dank vorab
Frohe Weihnachten euch allen gleich vorab 
 

 
			 
			
					
				Re: Schwimmerkammern entleeren
				Verfasst: Fr 23. Dez 2022, 18:24
				von RadlagerMike
				Es gibt von Gardena so ganz kleine Absperrhähne, den machst Du in Den Unterdruckschlauch, wenn der Benzin Hahn in Ordnung ist hast Du was Du möchtest
IMG_0041.PNG
 
			 
			
					
				Re: Schwimmerkammern entleeren
				Verfasst: Fr 23. Dez 2022, 18:31
				von CAFERACER69
				Zusätzliches Absperrventil ist auch eine Möglichkeit stimmt.
 
 
Aber besser wäre vermutlich eines das dauerhaft Benzin beständig ist.
Besten Dank  
 
Beste  Patrick
 
			 
			
					
				Re: Schwimmerkammern entleeren
				Verfasst: Sa 24. Dez 2022, 09:27
				von RadlagerMike
				Deshalb der Hinweis mit dem Benzinhahn, da sollte in der Leitung (eigentlich) nur Luft(Volumen) drin sein welches sich hin und her bewegt.
An der Kawa hat das 20 Jahre ohne Probleme funXSioniert
Der Unterdruck darf nur nicht eingesperrt werden, also eine Zwangsentlüftung auf der Benzinhahnseite wenn der Hahn geschlossen ist
Ich habe da eine kleine Bohrung von außen eingebracht
Der orangene Drehknopf hat auch gut zu den Jägermeister Ventilkappen gepasst
Man kann immer noch mehr ver(schlimm)bessern .....
			 
			
					
				Re: Schwimmerkammern entleeren
				Verfasst: Sa 24. Dez 2022, 19:55
				von onkelheri
				Unterdruckschlauch vom Ansaugstutzen ziehen und den Stutzen  dann mit einer 2. Kappe verschließen ... 
Schönes Fest 
Heri
			 
			
					
				Re: Schwimmerkammern entleeren
				Verfasst: Di 27. Dez 2022, 09:01
				von alwin
				Ich habe zwischen dem Benzinhahn und den Vergasern einen Absperrhahn aus dem Rasenmäherzubehör in den Benzinschlauch eingesetzt. Die letzten 300m vor dem längerfristigen Abstellen der XS fahre ich dann mit geschlossenem Schlauch. 
Gruß 
Alwin
			 
			
					
				Re: Schwimmerkammern entleeren
				Verfasst: Sa 31. Dez 2022, 19:41
				von CAFERACER69
				Habe den Tip schon übernommen
Habe mir einen passenden Hahn bestellt 
Besten Dank
			 
			
					
				Re: Schwimmerkammern entleeren
				Verfasst: Sa 31. Dez 2022, 21:38
				von Rainhard
				Öhm... Warum zieht man nicht einfach den Unterdruckschlauch ab? Wenn man schon so komisch rumhantieren muss und nicht mal eben die Schwimmerkammern abschraubt weil man die Ablassschrauben vergniedelt hat. "Ironie": Kann man nicht einen elektronisch gesteuerten Absperrhahn nutzen der mit der Hupe gekoppelt ist? Dann weiß wenigstens die gesamte Nachbarschaft: Ah, der Nachbar lässt mal wieder den Sprit aus den Vergasern... Kann man vielleicht auch mit ´nem Warnblinklicht koppeln damit gleich jeder sieht wo der Lärm herkommt. "Ironie aus." "Doppelironie" Vielleicht gibt es ja Helicoil Einsätze für eine zweite Ablassschraube in jeder Schwimmerkammer... "Doppelironie aus" Ich bin wohl einfach zu als für so´n Kasperkram.
			 
			
					
				Re: Schwimmerkammern entleeren
				Verfasst: So 1. Jan 2023, 00:37
				von Willy
				rainhard......
ich fahr den schon 20 jahre spazieren-der hat sich bewährt.
einfach zu und gut is.
ganz einfach.
 

 
			 
			
					
				Re: Schwimmerkammern entleeren
				Verfasst: Fr 6. Jan 2023, 11:09
				von onkelheri
				...wie bei einem normalen Benzinhahn eben  
