Restauration XS360 1U4

Rund um das gesamte Thema Customizing, Umbauten, Restaurationen und Neufaufbauten...

Moderator: Käfertönni

Antworten
Benutzeravatar
Sokrates
Forumsmutti
Beiträge: 7938
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 11:27
Motorradmodell: XS400 2A2 '79
XS400 2A2 '80
XJ900 58L '89
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:

Re: Restauration XS360 1U4

Beitrag von Sokrates »

Das Teil ist der Anlasser selber.

Du mußt noch das Anlasserritzel unter dem linken Seitendeckel samt Kette entfernen und wenn Du schon dabei bist, auch den Anlasserfreilauf.

Dann mußt Du das Loch verschließen, welches Richtung linken Seitendeckel führt, sonst läuft Dir Wasser und Dreck in den Sumpf.
Grüße,
Dirk

http://www.xs400.net/ Bild
espresso_xs
Hilfs-Sheriff Praktikant
Beiträge: 434
Registriert: Di 18. Jun 2013, 17:15
Motorradmodell: Yamaha XT 660 Z Tenere '08, Yamaha XS400 2A2 '74

Re: Restauration XS360 1U4

Beitrag von espresso_xs »

Der Freilauf ist welches Teil?

Mit was verschließe ich das Loch zum Anlasser?
Benutzeravatar
Sokrates
Forumsmutti
Beiträge: 7938
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 11:27
Motorradmodell: XS400 2A2 '79
XS400 2A2 '80
XJ900 58L '89
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:

Re: Restauration XS360 1U4

Beitrag von Sokrates »

espresso_xs hat geschrieben:Der Freilauf ist welches Teil?
Das Teil hinter dem Rotor... :rolleyes:
Mit was verschließe ich das Loch zum Anlasser?
Mit einem schönen Drehteil... und nein, ich weiß nicht, wo Du das herbekommst. :-)
Grüße,
Dirk

http://www.xs400.net/ Bild
Benutzeravatar
Andy241
Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: Di 19. Feb 2013, 10:46
Motorradmodell: XS 400 2A2
YZF-R6 RJ05

Re: Restauration XS360 1U4

Beitrag von Andy241 »

Ich kann dir in der Hinsicht gerne meinen Ausdrücker geben, wohn ja gleich in der Nähe ;)
Wenn der von der 400 auch bei der 360 passt ;)
Zwecks Drehzahlmesser muss ich mir auch noch etwas einfallen lassen ;)

Der Stopfen sollte dann so aussehn, hier ausm Xs400.com Forum:
Bild

Kannst dir hier mal durchlesen:
Klick mich!

Gruß Andy
onkelheri
Mitglied
Beiträge: 595
Registriert: Di 16. Jul 2013, 09:46
Motorradmodell: XS 650 & 750, Z750Twin, CX5oo, Ducati 75o Monster
Wohnort: Blankenrath

Re: Restauration XS360 1U4

Beitrag von onkelheri »

Hallo Espresso,

wenn du das Startergeraffel ausgebaut hast: Starter, Kette Freilauf, Relais und Kabelage sowie die Drehzahlmesserwelle - und alles ordendlich verpackt an meine Adresse sendest - bekommst du von mir gedrehte Alustopfen und diese Seitendeckel im Tausch zurück:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 3?ref=myad


Heri
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen... Ich unterstütze die Plankenparty: http://plankenparty.de/
onkelheri
Mitglied
Beiträge: 595
Registriert: Di 16. Jul 2013, 09:46
Motorradmodell: XS 650 & 750, Z750Twin, CX5oo, Ducati 75o Monster
Wohnort: Blankenrath

Re: Restauration XS360 1U4

Beitrag von onkelheri »

Ok ... zu spät ... die Deckel werden verkauft ...
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen... Ich unterstütze die Plankenparty: http://plankenparty.de/
espresso_xs
Hilfs-Sheriff Praktikant
Beiträge: 434
Registriert: Di 18. Jun 2013, 17:15
Motorradmodell: Yamaha XT 660 Z Tenere '08, Yamaha XS400 2A2 '74

Re: Restauration XS360 1U4

Beitrag von espresso_xs »

Ja wie? Hast du diese Stopfen srlbst gedreht?
onkelheri
Mitglied
Beiträge: 595
Registriert: Di 16. Jul 2013, 09:46
Motorradmodell: XS 650 & 750, Z750Twin, CX5oo, Ducati 75o Monster
Wohnort: Blankenrath

Re: Restauration XS360 1U4

Beitrag von onkelheri »

Nein, die werden frisch, für Dich, nach Vorlage deiner zugesandten Teile gedreht ...

Heri
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen... Ich unterstütze die Plankenparty: http://plankenparty.de/
espresso_xs
Hilfs-Sheriff Praktikant
Beiträge: 434
Registriert: Di 18. Jun 2013, 17:15
Motorradmodell: Yamaha XT 660 Z Tenere '08, Yamaha XS400 2A2 '74

Re: Restauration XS360 1U4

Beitrag von espresso_xs »

Schönen guten Morgen allerseits

Vorgestern war es mir vergönnt mich nochmal der Schwinge und deren Ausbau zu widmen. Hier mal ein paar Bilder nach gefühlten 2 L Rostlöser und unzähligen Hammerschlägen:

Bild


Bild


Dann hab ich als nächstes mal den Ventildeckel geöffnet und fand das dann so vor:

Bild

Ohne Dichtung :kopfk_smil:
Ist das normal?

Bild


Dieser Bolzen der Schwinge ist am Gewinde nun breit geschlagen. Den musste ich dann auch noch anfeilen, damit ich ihn raustreiben konnte. Es war wirklich eine sch*** Arbeit!
Benutzeravatar
FrankWw
Silikon- und stellv. Ouzobeauftragter
Beiträge: 2724
Registriert: So 17. Feb 2013, 14:04
Motorradmodell: XS400/77 CUP Replica für die Rennstrecke - TX650/72 - XS650/82 - KreidlerRSB/75 - Yamaha Chappy und noch einige nicht fahrfertige
Wohnort: Nähe Altenkirchen im Westerwald

Re: Restauration XS360 1U4

Beitrag von FrankWw »

Ohne Dichtung :kopfk_smil:
Ist das normal?
Da ist doch Dichtung drauf gewesen, das sieht man doch :kopfk_smil:
Gruß
Frank
Bild

Der kürzeste Tunerwitz.... Serienleistung erreicht.... Bild
Youtube Kanal: Frank Westerwald
https://www.youtube.com/channel/UCD7oqs ... DiZrOMaLRQ
Antworten