Restauration XS360 1U4
Moderator: Käfertönni
-
- Mitglied
- Beiträge: 595
- Registriert: Di 16. Jul 2013, 09:46
- Motorradmodell: XS 650 & 750, Z750Twin, CX5oo, Ducati 75o Monster
- Wohnort: Blankenrath
Re: Restauration XS360 1U4
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen... Ich unterstütze die Plankenparty: http://plankenparty.de/
-
- Hilfs-Sheriff Praktikant
- Beiträge: 434
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 17:15
- Motorradmodell: Yamaha XT 660 Z Tenere '08, Yamaha XS400 2A2 '74
Re: Restauration XS360 1U4
Klasse :)
- e-soni
- Mitglied
- Beiträge: 91
- Registriert: Di 30. Jul 2013, 10:40
- Motorradmodell: Suzuki GSX-R 600 K3
Yamaha XS 400 4G5 - Wohnort: Passau
Re: Restauration XS360 1U4
Falls du einen guten TÜV-er hast und einen Festigkeitsnachweis machen kannst, dann sehe ich kein Problem.
Falls nicht (was wohl eher zutrifft) dann würde ich dir anraten, die Dinger ganz zu lassen. PS: auch das Material spielt eine Rolle!!!! (Werkstoffwerte sind gleich bzw. höher als bei den Originalen) somit sollte es keine Probleme geben. (Material sollte man natürlich nachweisen können)
Falls nicht (was wohl eher zutrifft) dann würde ich dir anraten, die Dinger ganz zu lassen. PS: auch das Material spielt eine Rolle!!!! (Werkstoffwerte sind gleich bzw. höher als bei den Originalen) somit sollte es keine Probleme geben. (Material sollte man natürlich nachweisen können)
... heute keine Signatur ... ausverkauft!
-
- Hilfs-Sheriff Praktikant
- Beiträge: 434
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 17:15
- Motorradmodell: Yamaha XT 660 Z Tenere '08, Yamaha XS400 2A2 '74
Re: Restauration XS360 1U4
Der TÜVer macht das schon
-
- Hilfs-Sheriff Praktikant
- Beiträge: 434
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 17:15
- Motorradmodell: Yamaha XT 660 Z Tenere '08, Yamaha XS400 2A2 '74
Re: Restauration XS360 1U4
NAbend,
weiter gehts. Wäre ja schade, wenn ich niXS von mir hören lasse
Vorab: die größte Stagnation bildet derzeit das Hinterrad :(
Das Gerippe der glorreichen Höckersitzbank befand sich zum Zeitpunkt des Fotografierens auf dem Weg zum Glasperlen strahlen

Hier wurde der Rahmen erleichtert bzw. modifiziert

Alle gestrahlten Teile wollte ich jetzt nicht hochladen: besser das Kernstück ;)

Ich werde noch den rechten und linken Gehäusedeckel polieren,zuvor allerdings den Motor schwarz lackieren und die Kühlrippenkanten auch im Aluschein erstrahlen lassen
Zu guter letzt zu der Überlegung hinsichtlich Grundplatte. Es war eine Menge Gedankengut:

Das hier ist der bisherige Entwurf. Werde mir dann im Januar wohl erst die Fußrasten von Tarozzi ordern. Dann ist das hoffentlich auch mal mit dem Hinterrad geklärt

weiter gehts. Wäre ja schade, wenn ich niXS von mir hören lasse
Vorab: die größte Stagnation bildet derzeit das Hinterrad :(
Das Gerippe der glorreichen Höckersitzbank befand sich zum Zeitpunkt des Fotografierens auf dem Weg zum Glasperlen strahlen

Hier wurde der Rahmen erleichtert bzw. modifiziert

Alle gestrahlten Teile wollte ich jetzt nicht hochladen: besser das Kernstück ;)

Ich werde noch den rechten und linken Gehäusedeckel polieren,zuvor allerdings den Motor schwarz lackieren und die Kühlrippenkanten auch im Aluschein erstrahlen lassen
Zu guter letzt zu der Überlegung hinsichtlich Grundplatte. Es war eine Menge Gedankengut:

Das hier ist der bisherige Entwurf. Werde mir dann im Januar wohl erst die Fußrasten von Tarozzi ordern. Dann ist das hoffentlich auch mal mit dem Hinterrad geklärt


- Torsten
- Forumsopi, Gleichstellungs- und Sarkasmusbeauftragter
- Beiträge: 3657
- Registriert: So 17. Feb 2013, 12:03
- Motorradmodell: Moto Guzzi Le Mans III, Yamaha XS 400 Cup/Z, Yamaha XS 400 (2A2), Yamaha XS 750, Royal Enfield 535 Continental GT, Royal Enfield 350 Bullet Clipper Trial Works Replika, Honda XBR 500, Laverda 750 SF, Yamaha XV 1000 TR1. Yamaha BT 1100 Bulldog, Ducati 900ss.
- Wohnort: 53359 Rheinbach
- Kontaktdaten:
Re: Restauration XS360 1U4
Ich hoffe nur, dass du den Motor nicht in zusammengebautem Zustand gestrahlt hast, denn dann kannst du ihn direkt nach der Inbetriebnahme wegschmeißen. Es ist so gut wie unmöglich ihn komplett abzudichten, das Strahlgut kommt einfach überall rein!
Ciao
Torsten
Ciao
Torsten
- FrankWw
- Silikon- und stellv. Ouzobeauftragter
- Beiträge: 2724
- Registriert: So 17. Feb 2013, 14:04
- Motorradmodell: XS400/77 CUP Replica für die Rennstrecke - TX650/72 - XS650/82 - KreidlerRSB/75 - Yamaha Chappy und noch einige nicht fahrfertige
- Wohnort: Nähe Altenkirchen im Westerwald
Re: Restauration XS360 1U4
Die zu polierenden Teile hätte ich nicht gestrahlt. Das ist Kontraproduktiv.
Bis du die Narben vom Strahlen wieder raus hast, viel Spaß :->
Ansonsten, weitermachen und Bülders wollen wir sehen
Bis du die Narben vom Strahlen wieder raus hast, viel Spaß :->
Ansonsten, weitermachen und Bülders wollen wir sehen

Gruß
Frank
Der kürzeste Tunerwitz.... Serienleistung erreicht....
Youtube Kanal: Frank Westerwald
https://www.youtube.com/channel/UCD7oqs ... DiZrOMaLRQ
Frank

Der kürzeste Tunerwitz.... Serienleistung erreicht....

Youtube Kanal: Frank Westerwald
https://www.youtube.com/channel/UCD7oqs ... DiZrOMaLRQ
-
- Hilfs-Sheriff Praktikant
- Beiträge: 434
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 17:15
- Motorradmodell: Yamaha XT 660 Z Tenere '08, Yamaha XS400 2A2 '74
Re: Restauration XS360 1U4
Alle Dichtflächen wurden zusätzlich mit Silikon abgedichtet
- FrankWw
- Silikon- und stellv. Ouzobeauftragter
- Beiträge: 2724
- Registriert: So 17. Feb 2013, 14:04
- Motorradmodell: XS400/77 CUP Replica für die Rennstrecke - TX650/72 - XS650/82 - KreidlerRSB/75 - Yamaha Chappy und noch einige nicht fahrfertige
- Wohnort: Nähe Altenkirchen im Westerwald
Re: Restauration XS360 1U4
Dein Wort in Gottes Gehöhrgang.
Schaun wir mal was die Langzeitstudie macht :->
Schaun wir mal was die Langzeitstudie macht :->
Gruß
Frank
Der kürzeste Tunerwitz.... Serienleistung erreicht....
Youtube Kanal: Frank Westerwald
https://www.youtube.com/channel/UCD7oqs ... DiZrOMaLRQ
Frank

Der kürzeste Tunerwitz.... Serienleistung erreicht....

Youtube Kanal: Frank Westerwald
https://www.youtube.com/channel/UCD7oqs ... DiZrOMaLRQ
-
- Hilfs-Sheriff Praktikant
- Beiträge: 434
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 17:15
- Motorradmodell: Yamaha XT 660 Z Tenere '08, Yamaha XS400 2A2 '74
Re: Restauration XS360 1U4
Heri ist mein Zeuge :)
hab sehr darauf geachtet, dass das nicht undicht ist
was sagt ihr zur Grundplatte??
Anregungen? Aussparungen oder Vollmaterial also ohne Streben?
hab sehr darauf geachtet, dass das nicht undicht ist
was sagt ihr zur Grundplatte??
Anregungen? Aussparungen oder Vollmaterial also ohne Streben?