"SEPI II" / #77

Rund um das gesamte Thema Customizing, Umbauten, Restaurationen und Neufaufbauten...

Moderator: Käfertönni

Antworten
Benutzeravatar
Sokrates
Forumsmutti
Beiträge: 7938
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 11:27
Motorradmodell: XS400 2A2 '79
XS400 2A2 '80
XJ900 58L '89
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:

Re: "SEPI II" / #77

Beitrag von Sokrates »

:zoumzeng:
Grüße,
Dirk

http://www.xs400.net/ Bild
Benutzeravatar
flat
Mitglied und Regenschirmträgerbeauftragter
Beiträge: 1939
Registriert: So 17. Feb 2013, 10:57
Motorradmodell: YAMAHA XS400
2A2-5/78 SEPI II #77 RM
2A2-3/79 Testträger RM
2A2-4/80 CUP/Z light
4G5- als Wandschmuck
12E-5/84 Xenomorph
Wohnort: Kreis Stormarn

Re: "SEPI II" / #77

Beitrag von flat »

So, damit der Thred was zu fressen hat...

... to do:

Lenkkopflager entfernen
Nummernplatte (wo die Fahrgestellnummer drauf ist) entfernen
Lenkerschloß entfernen
Hauptständer abbauen
(der ganze andere Krams ist schon vom mopped geflogen)

Hinterradschwinge vom alten "Plastelager" befreien
und evtl. aufnahmen für Prismabuchsen anschweißen*

dann mal eben alles fürs Pulvern vorbereiten...

...und schnell mal zum Pulvern bringen...! :biglaugh:

PS: was meint ihr, ist die Hinterradschwinge im bereich der Flacheisen
(im bereich des Kettenspanners) dafür ausgelegt mit Prismabuchsenlaschen
"optimiert/beschweist zu werden"
!Bezieht sich auf die Rennspochtabteilung: "Munteres PILS"!
Gruß von Nico :rainy1:
Benutzeravatar
FrankWw
Silikon- und stellv. Ouzobeauftragter
Beiträge: 2724
Registriert: So 17. Feb 2013, 14:04
Motorradmodell: XS400/77 CUP Replica für die Rennstrecke - TX650/72 - XS650/82 - KreidlerRSB/75 - Yamaha Chappy und noch einige nicht fahrfertige
Wohnort: Nähe Altenkirchen im Westerwald

Re: "SEPI II" / #77

Beitrag von FrankWw »

PS: was meint ihr, ist die Hinterradschwinge im bereich der Flacheisen
(im bereich des Kettenspanners) dafür ausgelegt mit Prismabuchsenlaschen
"optimiert/beschweist zu werden"
!Bezieht sich auf die Rennspochtabteilung: "Munteres PILS"!
DA brauchste niXS schweißen.
Im unteren Teil vorne unterhalb des eingelassenen Schwingenrohrs
hab ich ein M6 rein geschnitten und die Aufnahme mit einem Abstandsstück
( ca. 10mm wegen der Rohrwölbung) angeschraubt.
M6 ist da satt ausreichend.
kannst Du nach dem Pulvern machen.

Die Buchse am Stoßdämpfer geht nicht, da ist der Puff im Wege.
So wie das bei mir ist, funXSioniert nur der Telefixständer mit langem schlanken Hals.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Frank
Bild

Der kürzeste Tunerwitz.... Serienleistung erreicht.... Bild
Youtube Kanal: Frank Westerwald
https://www.youtube.com/channel/UCD7oqs ... DiZrOMaLRQ
Benutzeravatar
flat
Mitglied und Regenschirmträgerbeauftragter
Beiträge: 1939
Registriert: So 17. Feb 2013, 10:57
Motorradmodell: YAMAHA XS400
2A2-5/78 SEPI II #77 RM
2A2-3/79 Testträger RM
2A2-4/80 CUP/Z light
4G5- als Wandschmuck
12E-5/84 Xenomorph
Wohnort: Kreis Stormarn

Re: "SEPI II" / #77

Beitrag von flat »

Ich wuste irgendwo hatte ich es schonmal gesehen...! :anbet:

Ein Pils auf Frank! :drunken: :zoumzeng:
Gruß von Nico :rainy1:
Benutzeravatar
Mad Maddin
Mitglied
Beiträge: 1047
Registriert: Di 19. Feb 2013, 10:45
Motorradmodell: 2A2, 2J4

Re: "SEPI II" / #77

Beitrag von Mad Maddin »

Frank, was für ne Dimension hat denn der BT45?

Gruß, Mad Maddin
"tja" - a German reaction to the apocalypse, Dawn of the Gods, nuclear war, an alien attack or no bread in the house.
Benutzeravatar
FrankWw
Silikon- und stellv. Ouzobeauftragter
Beiträge: 2724
Registriert: So 17. Feb 2013, 14:04
Motorradmodell: XS400/77 CUP Replica für die Rennstrecke - TX650/72 - XS650/82 - KreidlerRSB/75 - Yamaha Chappy und noch einige nicht fahrfertige
Wohnort: Nähe Altenkirchen im Westerwald

Re: "SEPI II" / #77

Beitrag von FrankWw »

Ich fahre 90/90 und 110/90, scheint mir bisher optimal.

Der 120er geht in der kurzen Schwinge nur knapp wenn die Achse ganz hinten ist.
Bringt auch nicht viel da er in der schmalen Felge zu stark rund gezogen wird.
Deshalb hab ich das gelassen.
Gruß
Frank
Bild

Der kürzeste Tunerwitz.... Serienleistung erreicht.... Bild
Youtube Kanal: Frank Westerwald
https://www.youtube.com/channel/UCD7oqs ... DiZrOMaLRQ
Benutzeravatar
Mad Maddin
Mitglied
Beiträge: 1047
Registriert: Di 19. Feb 2013, 10:45
Motorradmodell: 2A2, 2J4

Re: "SEPI II" / #77

Beitrag von Mad Maddin »

Was meinst du mit "bringt nicht viel?"
"tja" - a German reaction to the apocalypse, Dawn of the Gods, nuclear war, an alien attack or no bread in the house.
Benutzeravatar
FrankWw
Silikon- und stellv. Ouzobeauftragter
Beiträge: 2724
Registriert: So 17. Feb 2013, 14:04
Motorradmodell: XS400/77 CUP Replica für die Rennstrecke - TX650/72 - XS650/82 - KreidlerRSB/75 - Yamaha Chappy und noch einige nicht fahrfertige
Wohnort: Nähe Altenkirchen im Westerwald

Re: "SEPI II" / #77

Beitrag von FrankWw »

Der 120er kommt nicht auf seine volle Breite, da die Felge ihn innen zu stark einschnürt.

Deshalb auch nicht der 80er reifen sondern der 90er
Beim 80er ist das ähnlich. durch die kürzere Flanke wird er im Verhältnis zum 90er stärker zusammen gezogen.
Ich beziehe mich da auf den Radius der Aufstandsfläche.
Gruß
Frank
Bild

Der kürzeste Tunerwitz.... Serienleistung erreicht.... Bild
Youtube Kanal: Frank Westerwald
https://www.youtube.com/channel/UCD7oqs ... DiZrOMaLRQ
Benutzeravatar
Mad Maddin
Mitglied
Beiträge: 1047
Registriert: Di 19. Feb 2013, 10:45
Motorradmodell: 2A2, 2J4

Re: "SEPI II" / #77

Beitrag von Mad Maddin »

Ah jetzt ja. :dunkel: Danke

Edit: Sollte dir mal ein Foto von dem 110/90er von gerade-hinten-oben in die Hände fallen... :zwinker:

Gruß, Mad Maddin
"tja" - a German reaction to the apocalypse, Dawn of the Gods, nuclear war, an alien attack or no bread in the house.
Benutzeravatar
FrankWw
Silikon- und stellv. Ouzobeauftragter
Beiträge: 2724
Registriert: So 17. Feb 2013, 14:04
Motorradmodell: XS400/77 CUP Replica für die Rennstrecke - TX650/72 - XS650/82 - KreidlerRSB/75 - Yamaha Chappy und noch einige nicht fahrfertige
Wohnort: Nähe Altenkirchen im Westerwald

Re: "SEPI II" / #77

Beitrag von FrankWw »

Edit: Sollte dir mal ein Foto von dem 110/90er von gerade-hinten-oben in die Hände fallen... :zwinker:
Etwa so?
k-bild1050.jpg
k-bild1048.jpg
k-bild1045.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Frank
Bild

Der kürzeste Tunerwitz.... Serienleistung erreicht.... Bild
Youtube Kanal: Frank Westerwald
https://www.youtube.com/channel/UCD7oqs ... DiZrOMaLRQ
Antworten