also motorradbay oder topham Vergasertechnik.....genaue adressen googlen
und rest einfach ausprobieren...wobei ich es immer so handhabe...lieber bissel zu fett als zu mager..

wobei betonung auf BISSEL liegt!

Moderator: Käfertönni
juergi76 hat geschrieben:ehm?![]()
das ist net dein ernst...du schraubst aus kompl. verschiedenen Motorrädern sinnbefreit Teile raus und wunderst dich das was net geht?![]()
![]()
such doch mal bissel hier im Forum bzw. im Netz wie man einen Vergaser einstellt....
![]()
Kleiner Tipp...mach die originalen Vergaser drauf und gut ist....die können auch schon genug rumzicken!
Aber da gibts wenigstens gute Einstellwerte überall her!
Die hast Du doch schon bekommen :->espresso_xs hat geschrieben:Sinnbefreit ist es nicht, da die Düsen die gleiche Gewindesteigung haben und nur eine andere Öffnung
Hier sind doch genügend Leute, die bedeutend mehr Ahnung als ich haben, also her mit den Tips! Ihr wollt doch auch, dass ich nach Much komme :D
Die Definition von sinnbefreit ist bei vielen Menschen differierend und eine reine Auslegungsfrageespresso_xs hat geschrieben:Sinnbefreit ist es nicht, da die Düsen die gleiche Gewindesteigung haben und nur eine andere Öffnung
Bei den originalen BS34 mit offenen Luftfiltern ist es schon ein echter Spaß die Hauptdüsen passend abzustimmen. Du kommst ohne Plan mit 2 Fremdvergasern um die Ecke und möchtest in 3 Sätzen die perfekte Bedüsung erzählt bekommen , möglichst für die Haupt-, Luft- und Standgasdüse, weil die wahllos aus anderen Vergasern zusammengeklaubten Düsenreste auch nicht funzen.espresso_xs hat geschrieben:Hier sind doch genügend Leute, die bedeutend mehr Ahnung als ich haben, also her mit den Tips!
Sicher?espresso_xs hat geschrieben:Ihr wollt doch auch, dass ich nach Much komme :D