Hallo Gemeinde
Also eigentlich hat mich ja jeder gewarnt was die Zündung der XS angeht, die sei so anfällig.
Konnte ich so nicht bestätigen, habe die Kontakte vor 5500 Kilometer vom alten Motor übernommen, keinerlei Abbrand, keine Funkenbildung, waren Neuwertig.
Seitdem ist sie tadellos angesprungen, immer angeblieben an der Ampel, absolut vorbildlich.
Das hat sich heute Schlagartig geändert nachdem sie die letzten Tage etwas schlechter ansprang.
Nach ca 45 Minuten Überlandfahrt machte ich ne kurze Pause, danach muste ich etwas länger kurbeln bis sie kam.
Dann fuhr sie 50 Meter und ging an der Kreuzug aus, seitdem verabschiedet sie sich Regelmäßig im Standgas, der Linke Unterbrecherkontakt zeigt Spuren von Abbrand und funkt jetzt Stärker (vermutlich Kondensator)
Wie lange halten bei euch die Dinger und ja, ich möchte nicht auf Elektronische Zündung umbauen.
Ist das normal das die nach vielleicht gerde mal 7-8000 Kilometern durch sind?
So, jetzt hoffe ich mal das ich noch neue kontakte und Kondensatoren in der Halle liegen habe sonst ist das kein schönes fahren die nächsten Tage.
Gruß
Hartmut
Jehova-Unterbrecherkontakte
Moderatoren: Gemamo, Käfertönni
- Lautenquäler
- Mitglied
- Beiträge: 187
- Registriert: Fr 29. Nov 2013, 10:40
- Motorradmodell: XS400 2A2
- Wohnort: Haiger
- Sokrates
- Forumsmutti
- Beiträge: 7938
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 11:27
- Motorradmodell: XS400 2A2 '79
XS400 2A2 '80
XJ900 58L '89 - Wohnort: Neuwied
- Kontaktdaten:
Re: Jehova-Unterbrecherkontakte
Ich bin raus... Fahre seit Jahren nur noch kontaktgesteuerte oder vollelektronische Zündung.
Grüße,
Dirk
PS: von Unterwegs geschrieben
Grüße,
Dirk
PS: von Unterwegs geschrieben

- Torsten
- Forumsopi, Gleichstellungs- und Sarkasmusbeauftragter
- Beiträge: 3656
- Registriert: So 17. Feb 2013, 12:03
- Motorradmodell: Moto Guzzi Le Mans III, Yamaha XS 400 Cup/Z, Yamaha XS 400 (2A2), Yamaha XS 750, Royal Enfield 535 Continental GT, Royal Enfield 350 Bullet Clipper Trial Works Replika, Honda XBR 500, Laverda 750 SF, Yamaha XV 1000 TR1. Yamaha BT 1100 Bulldog, Ducati 900ss.
- Wohnort: 53359 Rheinbach
- Kontaktdaten:
Re: Jehova-Unterbrecherkontakte
Kontaktzündungen funktionieren einwandfrei und manchmal geht ein Kondensator kaputt! Was war jetzt noch mal das Problem!????
Ciao
Torsten
Ciao
Torsten
- Lautenquäler
- Mitglied
- Beiträge: 187
- Registriert: Fr 29. Nov 2013, 10:40
- Motorradmodell: XS400 2A2
- Wohnort: Haiger
Re: Jehova-Unterbrecherkontakte
Hallo Torsten
Interessiert mich halt ob ich mit der Lauflestung noch im grünen Bereich bin, habe seit 1988 kein kontaktgesteuertes Fahrzeug mehr besessen aber an Honda CB250G und Ente war ich auch öfters dran.
Klar wurde zumindest bei der Ente der Kondensator generell mitgetauscht, ich denke das tu ich denn bei der XS auch mal.
7-8000 Kilometer heist mindestens einmal pro Jahr, das geht ja fast noch.
Gruß
Hartmut
Interessiert mich halt ob ich mit der Lauflestung noch im grünen Bereich bin, habe seit 1988 kein kontaktgesteuertes Fahrzeug mehr besessen aber an Honda CB250G und Ente war ich auch öfters dran.
Klar wurde zumindest bei der Ente der Kondensator generell mitgetauscht, ich denke das tu ich denn bei der XS auch mal.
7-8000 Kilometer heist mindestens einmal pro Jahr, das geht ja fast noch.
Gruß
Hartmut
- Lupe
- Cloudbuster-, Reservierungs- und Benzinmangelbeauftragter
- Beiträge: 3908
- Registriert: So 17. Feb 2013, 11:06
- Motorradmodell: .
XS400 2A2, Bj. 1980,
XS400 Cup Replica Bj. 1978
Re: Jehova-Unterbrecherkontakte
ist halt ein Verschleißteil 

Gruß von der rechten Seite vom Drehzahlmesser.
Martin
Martin
- Torsten
- Forumsopi, Gleichstellungs- und Sarkasmusbeauftragter
- Beiträge: 3656
- Registriert: So 17. Feb 2013, 12:03
- Motorradmodell: Moto Guzzi Le Mans III, Yamaha XS 400 Cup/Z, Yamaha XS 400 (2A2), Yamaha XS 750, Royal Enfield 535 Continental GT, Royal Enfield 350 Bullet Clipper Trial Works Replika, Honda XBR 500, Laverda 750 SF, Yamaha XV 1000 TR1. Yamaha BT 1100 Bulldog, Ducati 900ss.
- Wohnort: 53359 Rheinbach
- Kontaktdaten:
Re: Jehova-Unterbrecherkontakte
Kondensatoren sind auch nur Menschen, manche halten länger, manche kürzer! Aber keiner ist UNSTERBLICH!Lautenquäler hat geschrieben:Hallo Torsten
Interessiert mich halt ob ich mit der Lauflestung noch im grünen Bereich bin, habe seit 1988 kein kontaktgesteuertes Fahrzeug mehr besessen aber an Honda CB250G und Ente war ich auch öfters dran.
Klar wurde zumindest bei der Ente der Kondensator generell mitgetauscht, ich denke das tu ich denn bei der XS auch mal.
7-8000 Kilometer heist mindestens einmal pro Jahr, das geht ja fast noch.
Gruß
Hartmut

- Lautenquäler
- Mitglied
- Beiträge: 187
- Registriert: Fr 29. Nov 2013, 10:40
- Motorradmodell: XS400 2A2
- Wohnort: Haiger
Re: Jehova-Unterbrecherkontakte
Moin
OK der Linke Kontakt ist runter, jedoch der gestrige Ausfall hatte andere Ursachen.
Durch den Ausgehpatscher ist wohl der Ansaugschlauch des Benzinhahns abgeflogen, da ich auf PRI stehen hatte ist mir das erst eben aufgefallen als ich den Tank abnehmen wollte.
Jetzt brummt sie wieder und so mache ich gleich das einzig Sinnvolle was man vorm Dienstwochenende tun kann...Moped fahren.
Kontakte mache ich dann wenn der neue Kondensator geliefert wurde, da muss ich dann heute keinen gebrauchten mehr einbauen.
Gruß
Hartmut
OK der Linke Kontakt ist runter, jedoch der gestrige Ausfall hatte andere Ursachen.
Durch den Ausgehpatscher ist wohl der Ansaugschlauch des Benzinhahns abgeflogen, da ich auf PRI stehen hatte ist mir das erst eben aufgefallen als ich den Tank abnehmen wollte.
Jetzt brummt sie wieder und so mache ich gleich das einzig Sinnvolle was man vorm Dienstwochenende tun kann...Moped fahren.
Kontakte mache ich dann wenn der neue Kondensator geliefert wurde, da muss ich dann heute keinen gebrauchten mehr einbauen.
Gruß
Hartmut
- P.G.
- Mitglied
- Beiträge: 583
- Registriert: Mo 18. Feb 2013, 09:14
- Motorradmodell: XS400 2A2, Bauj. 1980
- Wohnort: Erftstadt
Re: Jehova-Unterbrecherkontakte
Kondensatorausfall hatte ich noch nie bei meinen Xssen, meine erste habe ich in 3 Jahren rund 80.000 km gefahren, Kontakte habe ich reichlich verbraucht, habe immer direkt mehrere gekauft. Kondensatoren habe ich, glaube ich, nie getauscht.
Wie lange die Kontakte halten, hängt einfach von der Pflege ab.
Peter
Wie lange die Kontakte halten, hängt einfach von der Pflege ab.
Peter
XXL meets XS
Never too old to Rock 'n' Roll, but too young for Schlagermusik
Never too old to Rock 'n' Roll, but too young for Schlagermusik
- Jott
- Mitglied
- Beiträge: 211
- Registriert: Di 9. Apr 2013, 17:41
- Motorradmodell: 2A2 1980, T120 1967
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Jehova-Unterbrecherkontakte
Ich auch nicht seit `87 bei allen xs`! Aber die Kontaktphase ist inzwischen bei mir auch schon eine Weile vorbei....P.G. hat geschrieben:Kondensatorausfall hatte ich noch nie bei meinen Xssen,
So'n Baby will unterhalten werden, aber dafür bleibt's vielleicht auch bis zum Ende deines Lebens bei Dir!
-
- Hilfs-Sheriff Praktikant
- Beiträge: 434
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 17:15
- Motorradmodell: Yamaha XT 660 Z Tenere '08, Yamaha XS400 2A2 '74
Re: Jehova-Unterbrecherkontakte
Cooles Thema :)
Kannst du mal ein Bild des abgebrannten Unterbrechers hier einstellen?
Kannst du mal ein Bild des abgebrannten Unterbrechers hier einstellen?