Fabi's XS 400

Rund um das gesamte Thema Customizing, Umbauten, Restaurationen und Neufaufbauten...

Moderator: Käfertönni

Benutzeravatar
Fabi T.
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 08:05
Motorradmodell: XS 400 2A2 Bj. 81
Wohnort: Schwenningen (Bayern)

Re: Fabi's XS 400

Beitrag von Fabi T. »

Klingt sehr einleuchtend.


Vielen Dank für die vielen hilfreichen Vorschläge.

Werde jetzt über s Wochenende alles nochmal genauestens kontrollieren und dann seh ich mal weiter.
Ist gar nicht so einfach das ganze Vergaser-Abstimmen wenn man sowas vorher noch nie gemacht hat und dann auch noch öfters auf scheinbar falsches Wissen im Netz trifft (BSP. Hauptdüse) :zuck:
Benutzeravatar
okayman
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Mo 6. Jan 2014, 13:02
Motorradmodell: XS400 78
CB500 four 73

Re: Fabi's XS 400

Beitrag von okayman »

Habe exakt dasselbe Problem. Bin kurz davor, den Vergaser nochmal zu öffnen und die Schwimmerstände zu checken, Choke und Klappendichtungen zu erneuern.
Wie ist der Stand bei Dir... hast Du es in den Griff gekriegt?
Bild
Benutzeravatar
Fabi T.
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 08:05
Motorradmodell: XS 400 2A2 Bj. 81
Wohnort: Schwenningen (Bayern)

Re: Fabi's XS 400

Beitrag von Fabi T. »

So. Hab mich heute mal um das Problemchen gekümmert.
Ich hab die Drosselklappenwellen-Dichtungen erneuert und alles nochmal kontrolliert.

Und ich hab was feststellen können. Leider :mad:

So sieht die Bohrung der Standgasregulierschraube des rechten Vergaser aus :traurig:
2014-10-10 18.25.32 kleiner.jpg
Sieht ganz so aus als ob da schon mal jemand unsachgemäß ne Spitze entfernt hätt.

Da werde ich jetzt wohl ein neues Vergasergehäuse brauche. Oder hat jemand ne Idee?



Hab alles wieder zusammengebaut und das Problem ist besser geworden aber noch nicht weg.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Sokrates
Forumsmutti
Beiträge: 7938
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 11:27
Motorradmodell: XS400 2A2 '79
XS400 2A2 '80
XJ900 58L '89
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:

Re: Fabi's XS 400

Beitrag von Sokrates »

Fabi T. hat geschrieben: So sieht die Bohrung der Standgasregulierschraube des rechten Vergaser aus :traurig:
Ich denke, Du meinst Leerlaufgemischschraube, oder? :think:
Grüße,
Dirk

http://www.xs400.net/ Bild
Benutzeravatar
Fabi T.
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 08:05
Motorradmodell: XS 400 2A2 Bj. 81
Wohnort: Schwenningen (Bayern)

Re: Fabi's XS 400

Beitrag von Fabi T. »

Sokrates hat geschrieben:
Ich denke, Du meinst Leerlaufgemischschraube, oder? :think:

Oh ha. Ja richtig natürlich die Leerlaufgemischschraube.
Benutzeravatar
Fabi T.
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 08:05
Motorradmodell: XS 400 2A2 Bj. 81
Wohnort: Schwenningen (Bayern)

Re: Fabi's XS 400

Beitrag von Fabi T. »

So! Zum Frühling hin gabs ein paar Änderungen an der XS.
Das Problem mit dem Standgas hat sich nun erledigt. Ich habe ein neues Vergasergehäuße verbaut ohne ausgebrochene Bohrung für die Leerlaufgemischschraube. Jetzt haut s problemlos hin.

Dann habe ich 2 Einschweißmuttern spendiert und werde die Tage mal die ersten Lambdamessungen vornehmen.

Einen etwas modifizierten Tacho hat sie auch noch bekommen. Der besteht aus dem original Drehzahlmesser und nem Fahrradtacho.

Bild

Bild

Beste Grüße
Fabi
Benutzeravatar
Sensenmann
Mitglied
Beiträge: 223
Registriert: So 7. Apr 2013, 13:53
Motorradmodell: XS 400 cafe racer, XJR 1300, XS im Aufbau

Re: Fabi's XS 400

Beitrag von Sensenmann »

Den Tacho find ich mal gut,
schön ein Originalteil aufgewertet.
Antworten